Achtung: Diese Seite beschreibt Anwendungen, die noch nicht CE-gekennzeichnet sind.
Quest Spectrum® wurde in zahlreichen klinischen und präklinischen Studien eingesetzt und hat Potenzial für eine Reihe vielversprechender Anwendungen gezeigt. Wir prüfen weitere Anwendungen des Systems und würden uns freuen, Ihre Interessen bei zukünftigen Anwendungen zu besprechen.
QUEST SPECTRUM ermöglicht Autofluoreszenz
Smart Sensors™ optimieren das Signal-Rausch-Verhältnis und ermöglichen so eine überlegene Erkennung der Nebenschilddrüse.
Gezielte Tumormarker
SurgiMab
SurgiMab und Quest Medical Imaging haben eine Kooperationsvereinbarung für die anstehende klinische Phase-III-Studie von Surgimabs SGM-101 in der fluoreszenzgesteuerten Kolorektalkarzinomchirurgie geschlossen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu dieser klinischen Studie zu erhalten.
SurgiMab und Quest Medical Imaging in den Nachrichten
In diesem niederländischen Artikel wird die Erforschung tumorspezifischer Marker mit dem Quest Spectrum vorgestellt. Normalerweise sind der Tumor und die tumorspezifischen Marker für das bloße Auge unsichtbar. Mit Hilfe der Fluoreszenzbildgebung des Quest Spectrum kann der Tumor sichtbar gemacht werden. Das einzigartige Merkmal dieses Systems ist die Farbe des Tumors über dem Farbbild. Der Titel; unsichtbarer Tumor leuchtet grün.
Avelas Biosciences
Quest Medical Imaging and Avelas Biosciences are collaborating on Avelas’ ongoing Phase II/III trial for evaluating the accuracy of AVB-620 imaging data to distinguish between malignant and nonmalignant breast tissues.
Avelas kündigt Top-Line-Daten an, die zeigen, dass Pegloprastid (AVB-620) die Krebserkennung in Echtzeit während einer Brustkrebsoperation signifikant verbessern kann. Lesen Sie die Nachricht in unserem Pressebereich.
On Target Laboratories
Quest Medical Imaging und On Target Laboratories arbeiten gemeinsam an den laufenden Phase-II/III-Studien von OTL zur Bewertung des Potenzials von OTL38 zur Identifizierung von Eierstock- und Lungenkrebszellen. Lesen Sie die Nachricht in unserem Pressebereich.